Englisch & Sport - Internationales Summer Camp 2023
Chiemsee / Inzell, Bayern – Unser PREMIUM Camp!
Für SchülerInnen im Alter von 10 bis 17 Jahren

Trotz Corona fanden fast alle geplanten Sommer- und Herbstprogramme 2020, 2021, 2022 sowie unser grosses Internationales Summer Camp 2022 statt! Unsere Reisen wurden – unter Berücksichtigung der regionalen Auflagen zur Sicherheit für alle Beteiligten – durchgeführt. Unser Programm wurde entsprechend dieser Vorgaben angepasst! Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit dem BLSV einen Weg gefunden haben, um „ein Stück Normalität“ zurückkehren zu lassen und vor allem – trotz COVID-19 – tolle Ferienangebote gemacht haben zu können!
München/Salzburg Region
Unser Sommercamp in der Nähe des Chiemsees, im Sportcamp Inzell, das die EXPLORE Foundation in Kooperation mit dem BLSV, dem Bayrischen Landessport-Verband durchführt, liegt herrlich gelegen im bayrischen Voralpenland zwischen München und Salzburg.
BLSV Camp Inzell: Unser erfahrener Kooperationspartner! Verantwortlich für die Sportanlagen, Verpflegung und Unterbringung.
Inzell: Ein sicherer, perfekter Standort für tolle Aktivitäten und unsere Ausflugsprogramme.
In den Jahren vor Corona dürften wir TeilnehmerInnen u. a. aus folgenden Ländern begrüßen:
DEUTSCHLAND – SPANIEN – GRIECHENLAND – ITALIEN – POLEN – FRANKREICH – ÖSTERREICH – SAUDI ARABIEN – OMAN – CHINA – TAIWAN – MEXIKO
Und 2022? Endlich gab es wieder internationale Beteiligung! Im Sommer 2022 sah die Lage wieder besser aus! Wir begrüssten TeilnehmerInnen aus Schweden, Frankreich, Ukraine, Polen, Österreich und Italien! Mal gucken wer sich im Sommer 2023 wieder für Deutschland entscheidet! Sei dabei!
Unser Sport- & Freizeitprogramm
Zusätzlich zu deinem Englischkurs erwartet dich in Inzell ein sehr abwechslungsreiches Sport-, Freizeit- und Ausflugsprogramm. Dieses müssen wir ggfls. entsprechend der aktuellen Corona Auflagen anpassen und verändern.
Unsere große Campanlage bietet vielfältige Möglichkeiten.
Bei unserem umfangreichen Angebot kommt garantiert keine Langeweile auf! Freizeit im Camp bedeutet viel Zeit mit gleichaltrigen Jugendlichen zu verbringen. Du kannst viele neue Dinge ausprobieren und wirst vielleicht erstaunt sein, wie viele versteckte Talente in dir schlummern. Top Betreuung & Sicherheit: Das gesamte Sportprogramm wird von erfahrenen Trainern und Teamer des BLSV durchgeführt bzw. betreut.
Outdoor: Bogenschießen, Kistenklettern, Kletterwand, Slagline, Mountain Bike, Sommerrodelbahn, Kletterpark.
Sport: Basketball, Fußball, Schwimmen, Tennis, Tischtennis, Ultimate Frisbee, Beach-Volleyball oder -Handball.
Kreatives: Arts & Crafts, Banner Painting
Entertainment: BBQ, Lagerfeuer, Nacht- bzw. Fackelwanderung, Outdoor Cinema
Das Camp verfügt über folgende
Einrichtungen bzw. Sportanlagen:
- Dreifach-Sporthalle
- Tischtennishalle mit 6 TT-Platten + 2 Outdoor Platten
- vier Tennisplätze
- zwei Fußballplätze
- Allzweckplatz
- solarbeheiztes Freibad (25 x 12,5 m groß)
- eine 6 x 100 m Bahn
- Hi-Ball
- doppelter Beachvolleyballplatz (Beachhandball)
- 14m hohe Kletterwand indoor und outdoor
- Boulderturm
- Bogenschießstand (Indoor / Outdoor)
- Slacklinepark
- 3 helle und ruhig gelegene Gymnastik-/ Mehrzweckräume für’s Warm-Up und spezielle Trainingseinheiten
Englischunterricht
Schule in den Ferien? Keine Sorge – die in unseren Camps angebotenen Sprachkurse sind natürlich feriengerecht konzipiert. Wir bieten verschiedene Englisch- oder, für unsere internationalen Gäste, auch Deutschkurse an.
Durch einen kreativen Unterrichtsansatz, (meistens 🙂 ) verbunden mit viel Spaß, wird die englische bzw. deutsche Sprache eingesetzt und so ganz natürliche und die für viele Schüler üblichen Hemmschwellen überwunden.
Zu Beginn des Camps werden unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer von unseren Lehrern „eingestuft“ und in den passenden Sprachkurs eingeteilt.
Wir bieten 20 Einheiten à 45 Minuten pro Woche, in kleinen altersgerechten Klassen mit maximal 12 Teilnehmern.
Unsere LehrerInnen sind gehalten durch interessante, altersgerechte Themen und passende Methoden die Sprache, auch mal außerhalb des Klassenraums, näher zu bringen. Das heisst unsere TeilnehmerInnen verinnerlichen Vokabeln durch tägliche Anwendung, innerhalb und ausserhalb des Klassenraums. Für eine flüssige Aussprache sorgt letztlich dann auch schnell der Kontakt zu unsere internationalen Teilnehmern sowie den muttersprachlichen Lehrkräften.
Also nochmals: Keine Sorge! Es bleibt noch jede Menge Zeit für unser umfangreiches Sport- und Freizeitprogramm!
Jeder Schüler erhält am Ende ein ganz persönliches Sprachkurs-Zertifikat.
Unser spezielles Angebot für alle EnglischkursteilnehnerInnen: Abschlusstest „Anglia Examinations“ gemäß CEFR – Common European Framework of Reference for Languages A1 bis B2 (Mehrpreis für Testdurchführung, Testmaterialen, Auswertung und Anglia Zertifikat: € 89)

Unterbringung / Betreuung im Camp
Wohnen wirst du in einem der rustikalen Blockhäuser, in denen normalerweise jeweils 8 bis 12 Jugendliche untergebracht werden. In allen Häusern habt ihr jeweils eigene Dusch- und Toilettenbereiche und einen eigenen kleinen Aufenthaltsbereich.
Aufgrund der aktuellen Situation werden wir diese Zahl gemäss den zum Reisezeitpunkt gültigen gesetzlichen Verordnungen anpassen. Eventuell müssen wir – wegen möglicher Covid-19 Auflagen – TeilnehmerInnen auch auch in kleinen Apartments mit jeweils 2 bis 6 Betten, gleich neben den Blockhäusern, unterbringen. Üblich ist die Unterbringung in Blockhäusern; dies bringt auch erst das schon legendäre „Sommercamp Feeling“!
Natürlich darfst du gern zusammen mit einer Freundin oder einem Freund im selben Haus wohnen.
Unsere Betreuerinnen und Betreuer, die natürlich alle Volljährig sind, wohnen mit im Camp und werden von uns im Rahmen von i. d. R. zweitägigen Schulungen/Seminaren auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Pro Gruppe haben wir immer mindestens zwei BetreuerInnen im Einsatz. Unser „BetreuerInnenschlüssel“ liegt bis 10 Jahre: 1:10; bei 11-15 Jahren: 1:15 und bei 16plus: 1:25.
Unsere Ausflüge
Halbtagesausflug: Chiemgau Coaster – Die Sommerrodelbahn & Shopping in Ruhpolding (im Komplettpreis enthalten)
Einmal pro Woche geht es nach Ruhpolding, einer traditionellen bayrischen Sommer- und Winterferien Destination. Enjoy the ride!
Hinauf geht es in den Wald, um eine Kurve … festhalten! Nun geht es atemberaubenden Tempo den Berg hinunter! Dieses Erlebnis kombinieren wir mit einem Bummel durch den Ort Ruhpolding, etwas Shopping, ein paar Fotos in einer traditionellen bayrischen Kulisse.
Ganztagesausflug: Kanutour bzw. Flossbauwettbewerb sowie Beachday mit Stand-Up Paddling in Übersee oder Schiffstour mit Besuch „Schloss Herrenchiemsee inklusive Picknick auf der Insel. (im Komplettpreis enthalten)
Adventure PUR – los geht es! Mit dem Bus geht es schnell vom Camp an den Chiemsee! Nach einer Sicherheitseinweisung geht es ab in die Boote bzw. aufs Floss! Oder es geht per Schiff zum Schloss Herrenchiemsee! Natürlich werden wir auch Zeit am Beach von Chiemsee verbringen, denn der hat sogar Badestrände!
Zusatzausflug: Soccerpark Inzell – Fussballgolf
(Extrakosten € 15 inkl. Betreuer/Trainer auf der Anlage)
Fussballgolf ist eine – in Deutschland noch recht junge, aufstrebende – Trendsportart, die die beiden Sportarten Fußball und Golf kombiniert. Ziel ist es, einen Fußball mit möglichst wenigen Schussversuchen durch verschiedene Hindernisse und über Geländeneigungen bis in ein Bodenloch zu spielen. Keineswegs nur für Fußballer!
Zusatzausflug: Salzbergwerk / Berchtesgaden (Extrakosten)|
Ab geht es in die TIEFE! Für alle Camper, die Möglichkeit das Salzbergwerk in Berchtesgaden zu besuchen. (Zusatzkosten € 39 inkl. betreutem Bustransfer, ca. 90 Min Einfahrt sowie Führung durchs Bergwerk, ggfs. Lunchpaket.)
In den Jahren 2020/2021/2022 entfielen die in den Vorjahren immer angebotenen Ausflüge nach Salzburg und München. Ersatzweise haben wir (wegen COVID-19) die „lokalen Angebote“ hochgefahren, d. h. wir haben die kalkulierten Kosten für diese Ausflüge für ergänzende, neue lokale Angebote eingesetzt. Aus Sicherheitsgründen haben wir auch im Sommer 2022 auf die Fahrten nach München bzw. Salzburg verzichtet. Die Rückmeldungen der TeilnehmerInnen zum alternativen Ausflugs- und Programmangebot, insbesondere unserer Returnees (der WiederholerInnen aus dem letzten Sommer) war sehr positiv; niemand hat lange Busfahrten nach München, BMW oder (ausser vielleicht…) das Station vom FC Bayern vermisst 🙂
Termine Sommer 2023
22.07. bis 05.08.2023
oder alternativ – sollte das besser passen – sind auch einwöchige Aufenthalte möglich.
22.07. bis 29.07.2023
29.07. bis 05.08.2023
* Spezieller Service / Betreute Bahnan- und abreise
ACHTUNG – Am Samstag, 22.07. sowie am Samstag, 29.07. sind betreute Bahnanreisen ab Hamburg, Lüneburg, Hannover, Göttingen, Kassel, Fulda, Würzburg, Ulm, Augsburg oder München möglich! Wir betreuen außerdem auch die Rückfahrt am Samstag, 05.08.2022. (* Begrenzte Plätze!)
Betreuung und DB Ticket: ab/bis Hamburg, Lüneburg € 129, ab/bis Hannover, Göttingen, Kassel € 119, ab/bis Fulda, Würzburg € 95, ab/bis Ulm, Augsburg oder München € 50. Ab dem vollendeten Alter von 14 Jahren berechnet die Bahn Aufschläge auf die Ticketpreise, die wir weitergeben müssen. Zuschlag auf die vorgenannten genannten Preise jeweils: € 30.

Preise und Leistungen
Preise Sommer
1 Woche………………………….€ 695,-
2 Wochen………………………..€ 1.295,-
SPEZIAL: Landessportbund Nordrhein Westfalen (LSB), Hamburger Sportbund (HSB), LandesSportBund Niedersachsen,
Bayrischen Landes-Sportverband (BLSV) Wichtig: Sonderpreise für LSB, HSB und BLSV Mitglieder nur möglich bei direkter Anmeldung über unsere Website ohne Agentur/ohne einen anderen Reiseveranstalter: € 645 Woche 1, (Rabatt 1. Woche: € 50) 2 Wochen: € 1195 (€ 100 Rabatt.) Verlängerungen (Teilnehmer Woche 1 auf zwei Wochen ) sind direkt im Camp, sofern Plätze verfügbar – natürlich möglich.
Im Reisepreis enthalten
- Sämtliche Freizeitaktivitäten im Camp
- Vollpension (auch vegetarisch, gluten- und laktosefrei)
- Einen Halbtagsausflug pro Woche, Transfers, Eintritt (Chiemgau Coaster, Ruhpolding / Shopping Ruhpolding)
- Ganztagsausflug: Geführte Kanu/Kajak Tour bzw. Flossbauwettbewerb oder (Alternative für die Nichtschwimmer) begleitete Schiffsfahrt zum Schloss Herrenchiemsee und – für alle gemeinsam – Spiel und Spass im Beach Club Chiemsee
- Shopping & Walking Tour INZELL
- Sprachkurs 20 Std. à 45 Min./Woche (Verschiedene Englischkurse oder Deutsch für Anfänger (im Klassenzimmer oder mit den Lehrern bei praktischer Sprachanwendung – Conversational English – im Alltag)
- Unterrichtsmaterialen
- Progress Report / Persönliches Sprachkurs-Zertifikat
- Auf Wunsch: Englisch Abschlusstest „Anglia Examinations“ gemäß CEFR – Common European Framework of Reference for Languages A1 bis B2 (Mehrpreis für Testdurchführung, Testmaterialen, Auswertung und Anglia Zertifikat: € 89)
- Unterbringung in 8 bis 12-Bett-Block-Häusern
- Einige SchülerInnen wohnen ggfls. in Apartments mit 4 bis 6 Betten. (Dies ist keine Wahloption; üblich ist Blockhausunterbringung.)
- Bettwäsche
- 24-Stunden-Betreuung
- Transfer vom/zum Bahnhof Traunstein (Anreise Shuttle circa 16.00 Uhr ab Traunstein / Rückfahrt ab Camp nach Traunstein circa 9.00 Uhr (Fahrzeit ca. 20 Min.)
Nicht im Reisepreis enthalten
- Flughafentransfer von/nach Salzburg (€ 90 Aufpreis / Ankunft bitte zwischen 9 Uhr und 12 Uhr / Rückflug nach 12 Uhr)
- Flughafentransfer von/nach München (€ 175 Aufpreis / Ankunft bitte zwischen 8 Uhr und 11 Uhr / Rückflug nach 13 Uhr)
- Zusatzausflug Berchtesgaden Salzbergwerk (€ 39)
- Zusatzausflug Soccer Park Inzell (€ 15)
- Waschen von Wäsche im Camp / pro Ladung € 5 (inkl. Waschmittel)